Fakten
Österreich
- rund 84.000 km² Fläche
- gut 8 Mio. Einwohner
- demokratischer Bundesstaat mit 9 Bundesländern
- Österreich liegt im südlichen Mitteleuropa und hat sowohl Anteil an den Ostalpen als auch am Donauraum.
- Das Wiener Becken, der Anteil am Pannonischen Tiefland und das Alpen- und Karpatenvorland sind die wichtigsten Siedlungsräume.
- Der Großglockner mit 3.797 m ist der höchste Berg des Landes; die Donau durchfließt Österreich auf einer Länge von rund 350 km.
|
 |
Bundesländer |

(Foto: Österreich Werbung / Wiesenhofer)
Burgenland, Neusiedler See |
|
Die angebotenen Touren sind ein Vorschlag. Selbstverständlich steht nach Absprache jedes Ziel in Österreich zur Disposition.
Folgende Touren werden angeboten:
Ausflug Neusiedler See
Ausflug Salzburg
|
|
Allgemeines zum Burgenland
- 270.880 Einwohner
- 3.966 km² Fläche
- Hauptstadt Eisenstadt
Das kleinste Bundesland Österreichs gehörte bis zum Ende des 1. Weltkriegs zu Ungarn.
Die deutschsprachigen Gebiete Westungarns wurden im Vertrag von Trianon Österreich zugesprochen, die tatsächliche Eingliederung erfolgte jedoch erst 1922.
Siehe auch:
www.burgenland.at
|
Allgemeines zu Salzburg
- 518.580 Einwohner
- 7.154 km² Fläche
- Hauptstadt Salzburg
Das Bundesland Salzburg ist ein ausgeprägtes Gebirgsland, bietet jedoch vor allem durch seine Seen große landschaftliche Vielfalt.
Über Jahrhunderte war Salzburg ein von Fürstbischöfen regiertes, selbstständiges Land.
Unter Napoleon verlor das Land seine Autonomie und kam erst 1816 dauerhaft zu Österreich. Siehe auch:
www.salzburg.gv.at |
 |